Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Automatischer Balldruckregler

Bouncelock

Bouncelock

Normaler Preis €119,00
Normaler Preis €129,00 Verkaufspreis €119,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
  • Stelle den gewünschten Balldruck automatisch wieder her (bis zu 29 PSI)!
  • Verbessere Dein Spiel mit gleichmäßigem Bounce!
  • Verlängere die Lebensdauer deiner Bälle, spare Geld und reduziere Abfall!

Beschreibung

Bouncelock bietet vollautomatische Druckwiederherstellung in einem luftdichten Metallbehälter mit einem Druck von bis zu 29 PSI, sodass Du Deine Padel- oder Tennisbälle länger mit optimalem Druck spielen kannst.

Bouncelock sorgt dafür, dass Deine Bälle ohne grossen Aufwand perfekt optimiert sind. Bouncelock stellt den Balldruck konstant wieder her und erhält ihn, sodass Du Schlag für Schlag, Spiel für Spiel das perfekte Gefühl hast. Bouncelock ist das perfekte Tool für alle Padel- und Tennisspieler!

Bouncelock revolutioniert Dein Spiel, indem Du Deinen bevorzugten Balldruck einmal einstellst und diesen dank des integrierten PSI-Speichers nach jedem Spiel automatisch wiederherstellen kannst.

Bouncelock steht nicht nur für überragende Leistung, sondern spart Dir auch bares Geld. Ohne ständigen Druckverlust verlängerst Du die Lebensdauer deiner Bälle erheblich und sparst so jeden Monat das Geld für neue Bälle.

Stell Dir vor, Du betrittst den Platz und weisst, dass Deine Bälle jedes Mal mit dem gleichen Sprungverhalten spielen, als wären sie brandneu. Mit Bouncelock wird diese Vision Wirklichkeit.

Produktdetails

  • Präzisionsgefertigter Behälter aus Aluminiumlegierung
  • Automatischer und manueller Modus verfügbar
  • Integrierte PSI-Speicherfunktion
  • Integrierter geräuscharmer Minikompressor
  • USB-C-Anschluss
  • Batteriebetrieben mit wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku, 4 Wochen Akkulaufzeit mit einer Ladung
  • Deckel mit Druckablassknopf
  • Fasst 3 Bälle

  • Maße und Gewicht: 35 cm x 8 cm, 1150 g

Versand & Rückgabe

  • Voraussichtliche Lieferzeit: 2–7 Werktage, abhängig vom Lieferland
  • Rückgaberecht: 30 Tage (unbeschädigt)
  • Garantie: 1 Jahr
  • Versandarten: DHL, UPS, lokale Last-Mile-Services, abhängig vom Lieferland.

Unsere vollständigen Versandbedingungen finden Sie hier.

Vollständige Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Akku-Betrieben

    Verwende Bouncelock jederzeit unterwegs dank des Li-Ion-Akkus bis zu 4 Wochen lang mit einer einzigen Ladung.

  • Langfristig Sparen

    Mit einem regelmäßigen Spielplan amortisiert sich Bouncelock im Vergleich zum Kauf neuer Bälle in etwas mehr als zwei Monaten.

  • Praktisches Design

    Kompakt genug, um in Deine Tasche zu passen, und dank der präzisionsgefertigten Metalldichtung besteht keine Gefahr von Luftlecks.

  • PSI-Speicherfunktion

    Bouncelock ermöglicht dank seiner praktischen Digitalanzeige und Speicherfunktion jedes Mal eine präzise Druckeinstellung.

1 von 4

Der Optimale Balldruck

Wir empfehlen Deine Padelbälle mit 20 PSI und Deine Tennisbälle mit 29 PSI aufzupumpen.

  • Neue Bälle haben in der Regel einen Druck zwischen 10 und 14 PSI. Mit einem Druck über 14 PSI ist es dann möglich den Druck in den Bällen wiederherzustellen.
  • Es dauert eine Weile, bis ein Ball durch die Poren im Gummi wieder Druck aufbaut. Wenn Du also versuchst, alte Bälle aufzupumpen, benötigen die Bälle einige Zeit im Bouncelock unter Druck, um wieder Druck aufzubauen.

Wichtige Empfehlungen

Wie man den perfekten Bounce garantiert...

Im Allgemeinen ist es bei Padelbällen am besten, den Druck neuer Bälle auf 20 PSI zu halten.

Für Deine Tennisbälle empfehlen wir 29 PSI als ideale Druckeinstellung.

Bitte bedenke, dass zu viel Druck Deine Bälle auch beschädigen, intern aufreissen und so platter machen kann.

Abhängig von dem Wunschgefühl für Deine Bälle sind hier die empfohlenen PSI-Einstellungen:

  • Langsamer Ball --> 11 PSI
  • Mittlerer Ball --> 15 PSI
  • Mittelschneller Ball --> 24 PSI
  • Schneller Ball --> 29 PSI

Wie belebt man alte Bälle...

Zuallererst ist es wichtig zu beachten, dass die Qualität von Tennis- und Padelbällen eine große Rolle für ihre Regeneration spielt. Alte Bälle können wiederhergestellt werden, aber der Prozess ist langsamer. Alte Bälle müssen dem Druck länger ausgesetzt sein, daher ist es wichtig, sie einige Stunden im Bouncelock zu lassen, um sicherzustellen, dass sie wieder vollständig Druck aufbauen können.

Allerdings kann Bouncelock weder den Filz an der Außenseite Deiner Bälle noch das Gummi im Inneren wiederherstellen. Bälle verlieren natürlich etwas von ihrer Federung, da das Gummi mit der Zeit altert und schwächer wird.

Wie man Bälle am längsten erhält...

Die wichtigste Voraussetzung für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer sind neue Bälle, damit sie immer in perfektem Zustand bleiben.

Aber auch bei neuen Bällen solltest Du die Dose 48 Stunden vor dem Spiel öffnen und sie wie oben empfohlen im Bouncelock unter Druck setzen.

Es ist wichtig, Deine Bälle nach jedem Spiel unter Druck zu setzen. Lege sie einfach in den Bouncelock und lasse sie dort bis zum nächsten Spiel. Dank des Automatikmodus setzt Dein Bouncelock die Bälle zum passenden Zeitpunkt unter Druck.

Lagere Deine Bälle idealerweise bei Zimmertemperatur. Zu kalte Temperaturen führen zu mehr Luftverlust und verringeren Druck und Sprungkraft Deiner Bälle. Mit dem Bouncelock kannst du deine Bälle bis zu viermal länger spielen als ohne Bouncelock.

Wie man optimal den Druck einsetzt...

Es gibt keine festgelegte Zeit oder Anzahl an Läufen im Bouncelock, die Du anwenden musst. Wichtig ist, dass Du Deine Bälle nach jedem Gebrauch unter Druck setzt und bis zum nächsten Spiel im Bouncelock aufbewahrst, um sie vor Druckverlust zu schützen.

Bouncelock in Vergleich: