Alles begann auf einem Dach...

Eines Tages kletterte unser Gründer auf das Dach eines kleinen Schuppens, in dem die Elektronik für die Flutlichtanlage des Padel-Platzes untergebracht war, und versuchte, einen seiner Bälle zurückzuholen, der während seines Spiels dort gelandet war. Dort fand er jedoch nicht nur seinen Ball, sondern er kam am Ende mit 22 verschiedenen Padel-Bällen wieder herunter...alle unspielbar. Einige sahen neu aus, waren aber vollkommen platt. Da dachte er sich: „Was wäre, wenn wir den Balldruck einfach wiederherstellen könnten?“

Die Idee für Bouncelock war geboren...

Für einen ernsthaften Padel-Spieler sind die Ausgaben für neue Bälle geradezu lächerlich, und die Menge an Müll, die durch abgenutzte Bälle entsteht, ist erschreckend. Nimmt man Tennis hinzu, entsteht ein ernstes Umweltproblem.

Es war also an der Zeit, sowohl das finanzielle als auch das ökologische Problem anzugehen – eine Maschine, die die Lebensdauer eines Balls deutlich verlängert … und wir alle wissen, dass diese manuellen Handpumpen auf dem Markt ihren Zweck überhaupt nicht erfüllen.

Es hat etwas gedauert...

Natürlich entsteht so ein vollautomatisches Drucksystem für konstanten Balldruck nicht über Nacht. Es brauchte mehrere Konzeptphasen, Iterationen und Muster, bis wir das heutige Bouncelock entwickelt hatten.

Gleichzeitig musste Bouncelock natürlich einen vernünftigen Preis haben und wir haben es letztendlich geschafft, dass sich Bouncelock heute bereits nach etwas mehr als zwei Monaten Nutzung amortisiert.

Du wirst den Unterschied inDeinem Spiel bemerken, denn ein konstanterer Balldruck sorgt dafür, dass Deine Schläge endlich so gelingen, wie Du es trainiert hast.

Jetzt Kaufen